D 5  Erprobungs- und Entwicklungsvorhaben

Antragsberechtigte: Natürliche oder juristische Personen mit Sitz und Geschäftsbetrieb in der Bundesrepublik Deutschland

Förderform (Zuschuss*, Vollfinanzierung): Zuschuss

Förderschwerpunkte:  Artenvielfalt bewahren:  Wiedereinbürgerung hochgradig gefährdeter Tiere und Pflanzen. Biotope schützen: Erhaltung, Wiederherstellung und Vernetzung wertvoller Lebensräume. Naturschutzgerechte Regionalentwicklungen anstoßen: Naturschutzgerechte Land-, Forst- und Wasserwirtschaft. Ökologische Stadterneuerung stärken: Naturschutzgerechte. Entwicklung urbaner Räume. Gesellschaftliche Akzeptanz für den Naturschutz steigern: Kommunikations, Informations- und Partizipationsmodelle. Dem Klimawandel begegnen: Naturschutzmaßnahmen zum aktiven Klimaschutz.

Beantragung: Formlose Projektskizze per Post an: Bundesamt für Naturschutz Referat PK Konstantinstraße 110 53129 Bonn. Formlose Projektskizze per E-Mail an: IllmannJ@bfn.de. Hinweis: -Es werden nur Vorhaben gefördert, an denen ein ausgewiesenes Bundesinteresse besteht https://www.bfn.de/foerderung/e-evorhaben.html