Antragsberechtigte: Natürliche oder juristische Personen des privaten und öffentlichen Rechts; insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Hochschulprojekte, Einzel- und Kooperationsprojekte
Förderform (Zuschuss*, Vollfinanzierung): Zuschuss, teilweise Vollfinanzierung bei Hochschulprojekten
Laufzeit:
Förderschwerpunkte: Schutz der Umwelt: Umwelttechnik, Umweltforschung, Umweltkommunikation, Naturgüterschutz (unterteilt in 13 Förderthemen); u.a. Stärkung des Nachhaltigkeitsbewusstseins, nachhaltige Ernährung, Reduktion nachteiliger Umweltauswirkungen von Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien, klima- und ressourcenschonendes Bauen, Reduktion landwirtschaftlicher Stickstoffemissionen, integriertes Oberflächen- und Grundwassermanagement. Förderthema 12: Naturschutz und nachhaltige
Beantragung: Antrag oder Projektskizze (zweistufiges Verfahren) in Papierform an: Deutsche Bundesstiftung Umwelt An der Bornau 2 49090 Osnabrück Antragstellung (von der Projektidee zur DBU-Förderung): https://www.dbu.de/2840.html Hinweise zur Antragsstellung (PDF): https://www.dbu.de/media/220617095352m5vv.pdf Förderthema 12 „Naturschutz und nachhaltige https://www.dbu.de/2936.htmlGeltungs-bereich. Förderung im Rahmen von Programmen oder Einrichtungen. Antragsberechtigte Förderform (Zuschuss*, Vollfinanzierung).
Info: https://www.dbu.de/2840.html https://www.dbu.de/media/220617095352m5vv.pdf https://www.dbu.de/2936.html